Hummus mit geröstetem Paprika und Kräuterfladenbrot
Mit diesem köstlichen Rezept für Hummus mit gerösteten roten Paprikaschoten können Sie Ihre täglichen Snacks aufpeppen! Egal, ob Sie sich zwischen zwei Meetings stärken oder einen gemütlichen Abend zu Hause verbringen, mit diesem Hummus können Sie Ihrer kulinarischen Routine einen Hauch von Aufregung verleihen.
Zutaten
- 500 g rote Paprika
- 1 Esslöffel Öl
- 420 g abgetropfte Kichererbsen aus der Dose
- 50 g Tahini
- 40 g Olivenöl
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 Prise Cayennepfeffer
- ½ Teelöffel geräucherter Paprika
- ¾ Teelöffel Salz
- 2-3 Esslöffel eiskaltes Wasser
Zubereitung
Für den Hummus aus gerösteten roten Paprikaschoten zunächst 500 g rote Paprikaschoten in breite Scheiben schneiden und dabei die Stiele und Adern entfernen. Die Scheiben auf ein geöltes Backblech legen und auf der obersten Schiene des Ofens bei 250 °C etwa 20-25 Minuten rösten. Nach dem Rösten die Paprikaschoten in eine Schüssel geben und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Danach die verkohlte Haut von den Paprikaschoten abziehen und sie grob hacken. In einem Mixer 50 g Tahin, 2 EL Zitronensaft, 1 gehackte Knoblauchzehe, die gerösteten Paprikaschoten und 420 g Kichererbsen vermischen. Die Mischung mit 1 Prise Cayennepfeffer, ½ Teelöffel geräuchertem Paprika und ¾ Teelöffel Salz würzen. 40 g Olivenöl hinzugeben und unter Rühren nach und nach 2-3 Esslöffel eiskaltes Wasser hinzufügen, bis der Hummus eine butterweiche Konsistenz hat. Zum Schluss den Hummus mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Sesamsamen bestreuen. Servieren Sie den würzigen Hummus mit kräuterhaltigem Fladenbrot und frischem Gemüse zu einer köstlichen und sättigenden Mahlzeit.