Kokosnuss-Cheesecake mit Heidelbeeren
Es gibt Zeiten, da brauchen Sie etwas Süße in Ihrem Leben – vor allem jetzt, da es draußen eiskalt ist und man eine kleine Aufmunterung braucht. Verleihen Sie Ihrem Tag etwas Geschmack mit unserem Rezept für einen köstlichen Kokosnuss-Heidelbeer-Cheesecake. Das wird die kurzen Wintertage weniger trist machen.
Zutaten
- 150 g Verdauungskekse
- 50 g getrocknete Kokosnuss (ungesüßt)
- 80 g Kokosöl (aromatisiert)
- 700 g veganes Kokos Joghurt
- 100 g vegane Kokos Creme
- 60 g Staubzucker
- 10 g Agar
- 100 g vegane weiße Schokolade
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g gefrorene Heidelbeeren
- 20 g Vanillezucker
- 2 EL Zitronensaft
- 100 g frische Heidelbeeren
Zubereitung
- Zerkleinern Sie 150 g der Verdauungskekse.
- Geben Sie 50 g getrocknete Kokosnuss hinzu und vermischen Sie alles.
- Geben Sie 80 g Kokosöl darüber und vermischen sie alles erneut.
- Geben Sie die Keksbasis in ein 18 cm breite Kuchenform.
- Drücken Sie die Mischung fest an, sodass eine ebene Fläche entsteht.
- Lassen Sie es für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Geben Sie nun 700 g Kokos Joghurt, 100 g Kokos Creme, 60 g Staubzucker und 10 g Agar in eine Pfanne.
- Rühren Sie und bringen Sie es zum Kochen.
- Lassen Sie es für 2-3 Minuten köcheln.
- Nehmen Sie es vom Herd.
- Rühren Sie 100 g geschmolzene weiße Schokolade und einen TL Vanilleextrakt unter.
- Geben Sie die Cheesecakefüllung in die Kuchenform.
- Geben Sie den Kuchen nun für 4 Stunden zum Ruhen in den Kühlschrank.
- Nun geben Sie 200 g gefrorene Heidelbeeren, 20 g Vanillezucker und 2 EL Zitronensaft in die Pfanne.
- Vermischen Sie es und bringen Sie es zum Kochen.
- Lassen Sie es für 8-10 Minuten köcheln und rühren Sie gelegentlich.
- Wenn es eindickt, nehmen Sie es von der Hitze und rühren 100 g frische Heidelbeeren unter.
- Stellen Sie es für später beiseite.
- Dann können Sie den Cheesecake mit dem Heidelbeerkompott servieren.