Einfache Tricks für makelloses Geschirr und einen gut gewarteten Geschirrspüler
![Gorenje Geschirrspüler in neutraler Küche.](https://lifesimplified.gorenje.com/wp-content/uploads/2024/09/gorenje-blog-ambient-dishwashing-e37a1855-1040x585.jpg)
Ein Geschirrspüler kann die Küchenreinigung zum Kinderspiel machen, aber es gibt ein paar Tricks, damit er optimal funktioniert. Mit ein paar einfachen Vorbereitungen und regelmäßiger Wartung können Sie dafür sorgen, dass Ihr Geschirr makellos ist und Ihre Maschine reibungslos funktioniert.
Das Geschirrs für die perfekte Reinigung vorbereiten
Damit Ihr Geschirr blitzsauber wird, muss es schon lange vor dem Einschalten des Geschirrspülers sauber sein. Moderne Geschirrspüler sind zwar leistungsstark, aber mit ein wenig Vorbereitung lässt sich jede Ladung makellos reinigen.
Kluges Sortieren für bessere Ergebnisse: Damit Ihr Geschirrspüler optimal funktioniert, sollten Sie das Geschirr nach Material und Größe sortieren. Schwere Teile wie Töpfe und Pfannen gehören nach hinten, während empfindliche Teile wie Gläser und kleinere Schüsseln in das oberste Fach gehören. Auf diese Weise wird verhindert, dass große Teile die Wasserdüsen blockieren, und es wird sichergestellt, dass alle Geschirrteile während des Spülvorgangs die gleiche Aufmerksamkeit erhalten.
Platzierung der Utensilien für ein makelloses Ergebnis: Es kommt darauf an, wie Sie die Utensilien verteilen, also vermeiden Sie es, sie ineinander zu schachteln, um makellose Ergebnisse zu erzielen. Legen Sie Gabeln, Messer und Löffel mit den Griffen nach unten und achten Sie darauf, dass sie so angeordnet sind, dass das Wasser optimal fließen kann. Wenn Ihr Geschirrspüler über ein drittes Besteckfach verfügt, sollten Sie es nutzen, um Platz zu schaffen und die Reinigungsleistung zu verbessern.
So holen Sie das Beste aus Ihrem Geschirrspüler heraus
Ein richtig genutzter Geschirrspüler kann Ihnen viel Zeit und Mühe ersparen, aber es ist frustrierend, wenn das Geschirr mit hartnäckigen Flecken herauskommt. Zum Glück ist es einfach, mit ein paar kleinen Änderungen der Gewohnheiten bessere Ergebnisse zu erzielen, sodass Sie diese ärgerlichen Momente der Enttäuschung vermeiden können.
Das richtige Programm für die jeweilige Aufgabe wählen: Es ist leicht, aus Gewohnheit immer dieselbe Programmtaste zu drücken, aber nicht alle Geschirrladungen sind gleich. Ihr Geschirrspüler verfügt wahrscheinlich über mehrere verschiedene Einstellungen, die jeweils auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten sind. Wenn Sie z. B. eine Dinnerparty gefeiert haben und das Geschirr fettig ist, ist das Programm für schweres Spülen Ihr bester Freund. Wenn Sie dagegen nur schnell ein paar Gläser und Teller spülen wollen, spart ein kürzerer oder umweltfreundlicherer Zyklus wie das AutoProgramm Wasser und Energie, ohne die Sauberkeit zu beeinträchtigen.
Verwenden Sie nicht zu viel Spülmittel: Verwenden Sie Spülmaschinenkapseln nicht für kürzere Programme, da sie sich möglicherweise nicht vollständig auflösen, da sie für längere, gründlichere Spülgänge ausgelegt sind. Bei kürzeren Spülgängen bleibt nicht genug Zeit, damit sich das Waschmittel der Kapsel vollständig auflöst und verteilt, was dazu führen kann, dass Rückstände auf dem Geschirr zurückbleiben oder die Kapsel nicht richtig funktioniert. Bei längeren Spülgängen können Sie sich dagegen auf die SmartDosing-Funktion Ihres Geschirrspülers verlassen: Füllen Sie das Spülmittel einfach in einen speziellen Behälter, und Ihr Geschirrspüler gibt je nach gewähltem Programm automatisch die richtige Menge an Spülmittel ab.
Vergessen Sie den Klarspüler nicht: Wenn Ihr Glasgeschirr mit Schlieren oder Flecken aus dem Geschirrspüler kommt, kann das Problem ganz einfach an einem Mangel an Klarspüler liegen. Dieser kleine Zusatz sorgt dafür, dass das Wasser leichter vom Geschirr abperlt, so dass es glänzend und streifenfrei herauskommt. Ein Schritt, der leicht übersehen wird, aber einen spürbaren Unterschied macht, vor allem, wenn Sie in einer Gegend mit hartem Wasser leben.
Die Temperatur spielt eine größere Rolle, als Sie denken: Haben Sie sich jemals gefragt, warum bestimmte Lebensmittel – wie Eier oder Haferflocken – so schwer zu entfernen sind? Die Antwort findet sich in der Temperatur. Heißes Wasser wirkt Wunder bei fettigen oder fetthaltigen Flecken, während kühleres Wasser besser für eiweißhaltige Rückstände geeignet ist, die unter Hitzeeinwirkung sogar noch stärker haften. Wenn Sie diese kleinen Nuancen kennen, können Sie jede Ladung individuell anpassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen, ohne übermäßig viel Energie oder scharfe Chemikalien zu verwenden.
Wartung des Geschirrspülers für optimale Leistung
Wir vergessen oft, dass selbst die am härtesten arbeitenden Geräte ein wenig Pflege brauchen, damit sie reibungslos funktionieren, und Ihr Geschirrspüler ist da keine Ausnahme. Regelmäßige Wartung sorgt nicht nur dafür, dass er optimal funktioniert, sondern verhindert auch, dass sich kleine Probleme zu größeren und teureren Problemen auswachsen.
Reinigen Sie die Filter regelmäßig: Der Filter ist die erste Verteidigungslinie Ihres Geschirrspülers gegen Lebensmittelreste und Schmutz. Im Laufe der Zeit können Verstopfungen die Effizienz Ihres Geschirrspülers beeinträchtigen, da sich manchmal größere Speisereste darin festsetzen. Das ist eine gute Gelegenheit, das Selbstreinigungsprogramm Ihres Geschirrspülers auszuprobieren.
Schenken Sie den Sprüharmen etwas Aufmerksamkeit: Die kräftigen Wasserstrahlen, die Ihr Geschirr reinigen, kommen von den Sprüharmen, die sich mit der Zeit mit Lebensmittelpartikeln zusetzen können. Wenn Ihr Geschirr nicht mehr so sauber wird wie früher, könnte das daran liegen, dass die Sprüharme nicht mehr mit voller Leistung arbeiten. Nehmen Sie sie einfach heraus, spülen Sie sie gründlich ab und verwenden Sie einen Zahnstocher oder eine kleine Bürste, um die verstopften Öffnungen zu entfernen.
Reinigen Sie die Dichtungen: In den Dichtungen des Geschirrspülers, insbesondere im Bereich der Tür, können sich mit der Zeit Fett und Speisereste ansammeln, was zu unangenehmen Gerüchen führen kann. Wischen Sie die Türdichtung regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel ab, um sie in gutem Zustand zu halten.
Wenn Sie diese praktischen Tipps befolgen, bleibt Ihr Geschirrspüler stets sauber und in Topform. Mit ein wenig zusätzlicher Sorgfalt können Sie Problemen vorbeugen und sicherstellen, dass Ihr Gerät auch in den kommenden Jahren effizient arbeitet. Nehmen Sie sich die Zeit, diese einfachen Strategien anzuwenden, und Sie werden feststellen, dass das Geschirrspülen eine zuverlässigere und mühelose Aufgabe ist.