Deutschland

Was tun, wenn der Kühlschrank vereist?

Ein vereister Kühlschrank von innen.

Ein vereister Kühlschrank ist nicht nur ärgerlich, sondern beeinträchtigt auch die Effizienz und Lebensdauer des Geräts. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was die Ursachen sein können und wie Sie das Problem schnell und dauerhaft lösen.

Inhaltsverzeichnis:

Warum vereist mein Kühlschrank?

Ein Kühlschrank sollte unter optimalen Bedingungen kühl bleiben, ohne dass sich Eis bildet. Doch wenn Ihr Kühlschrank vereist, bedeutet das, dass Feuchtigkeit in den Innenraum gelangt und dort gefriert. Dies kann verschiedene Ursachen haben: Eine falsche Temperatureinstellung, defekte Dichtungen oder häufiges Öffnen und Schließen der Tür können dazu führen, dass warme Luft eindringt, die dann kondensiert und gefriert.

Häufige Ursachen und Lösungen

Ein Kühlschrank kann aus verschiedenen Gründen vereisen, die oft leicht zu beheben sind. Im Folgenden gehen wir auf die häufigsten Probleme ein und zeigen Ihnen passende Lösungen.

An der Kühlschrankrückwand bildet sich Eis

Wenn die Kühlschrankrückwand vereist, kann das an einer übermäßigen Luftfeuchtigkeit liegen. Feuchtigkeit kann sich an den kältesten Stellen im Kühlschrank, also an der Rückwand, niederschlagen und dort gefrieren. Stellen Sie sicher, dass keine nassen oder offenen Lebensmittel im Kühlschrank gelagert werden, um das Problem zu vermeiden.

Gefrierfach vereist

Ein vereistes Gefrierfach deutet oft darauf hin, dass die Tür nicht richtig schließt. Überprüfen Sie die Dichtungen und reinigen Sie diese, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß abdichten. Sollte die Dichtung beschädigt sein, hilft nur ein Austausch.

Kühlschrank vereist selbst auf niedrigster Stufe

Wenn Ihr Kühlschrank auf Stufe 1 vereist, ist das ein klares Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Normalerweise sollte auf einer niedrigen Einstellung kein Eis entstehen. Prüfen Sie, ob der Thermostat richtig funktioniert oder ob die Türdichtung nicht mehr einwandfrei schließt. Auch ein häufiger Grund: Die Kühlschranktür wird zu oft geöffnet, wodurch warme Luft eindringt und gefriert.

Kühlschrank vereist trotz Abtauautomatik

Ein vereister Kühlschrank trotz Abtauautomatik kann durch einen Defekt im Abtausystem verursacht werden. Es lohnt sich, die Abtauheizung oder den Thermostat zu überprüfen. Wenn Sie keine Auffälligkeiten feststellen, sollten Sie den Kühlschrank abtauen und einen Fachmann kontaktieren, um das Abtausystem zu prüfen.

Kühlschrank ist in Dauerbetrieb und trotzdem bildet sich Eis

Wenn Ihr Kühlschrank ständig läuft und vereist, arbeitet das Gerät ineffizient. Hier könnte die Ursache in einem defekten Thermostat liegen, das die Kühlleistung nicht richtig reguliert. Ein weiteres mögliches Problem: Die Türdichtung ist nicht mehr dicht und der Kühlschrank versucht, den Wärmeverlust ständig auszugleichen.

Gefrierfach vereist innerhalb kürzester Zeit

Vereist Ihr Gefrierfach ständig, sollten Sie neben den Dichtungen auch die Temperatureinstellungen kontrollieren. Eine zu niedrige Temperatureinstellung kann das schnelle Entstehen von Eis begünstigen. Achten Sie darauf, das Gefrierfach regelmäßig abzutauen.

Kühlschrank vereist an einer Stelle

Wenn der Kühlschrank nur an einer Stelle vereist, liegt das häufig an ungleichmäßiger Kühlung. Überprüfen Sie, ob die Luftzirkulation im Kühlschrank behindert wird. Blockierte Lüftungsschlitze oder schlecht verteilte Lebensmittel können die Kühlung beeinträchtigen. Lagern Sie Lebensmittel so, dass die Luft frei zirkulieren kann.

Kühlschrankablauf ist zugefroren

Ist der Kühlschrankablauf vereist, kann das Wasser aus dem Innenraum nicht richtig abfließen. In diesem Fall sollten Sie den Ablaufkanal mit einem dünnen Draht oder einer kleinen Bürste reinigen. Ein verstopfter Ablauf führt oft zu einem Wasserrückstau, der schließlich vereist.

So verhindern Sie das Vereisen

Mit den folgenden Tipps können Sie dafür sorgen, dass Ihnen Ihre Geräte zum Kühlen und Gefrieren möglichst lange gute Dienste leisten.

> Regelmäßiges Abtauen

Lassen Sie den Kühlschrank mindestens einmal im Jahr komplett abtauen, um Eisbildung zu verhindern.

> Richtige Temperatur wählen

Stellen Sie den Kühlschrank auf etwa 5 °C ein und das Gefrierfach auf -18 °C. Diese Einstellungen sind optimal zum Lagern von Lebensmitteln und verhindern übermäßige Eisbildung.

> Dichtungen kontrollieren

Überprüfen Sie die Türdichtungen regelmäßig auf Beschädigungen. Eine defekte Dichtung lässt warme Luft eindringen, was das Bilden von Eis begünstigt.

> Kühlschrank nicht überfüllen

Achten Sie darauf, dass der Kühlschrank nicht überladen ist. Lebensmittel sollten nicht direkt an der Rückwand anliegen, um eine gleichmäßige Kühlung zu gewährleisten.

Eine Frau lehnt am Kühlschrank in der Küche.

FAQ

> Warum vereist mein Kühlschrank nur oben?

Wenn der Kühlschrank nur oben vereist, kann das an einer ungleichmäßigen Luftzirkulation liegen. Überprüfen Sie, ob die Belüftungsschlitze im Innenraum frei sind, und vermeiden Sie es, Lebensmittel direkt an der Rückwand zu lagern.

> Was kann ich tun, wenn der Kühlschrank trotz Abtauautomatik vereist?

Überprüfen Sie das Abtausystem. Wenn die Abtauautomatik defekt ist, kann sich Eis im Kühlschrank ansammeln. In diesem Fall sollten Sie einen Techniker zurate ziehen.

> Gibt es eine schnelle Lösung, wenn mein Kühlschrank vereist ist?

Ja! Eine schnelle Lösung, wenn der Kühlschrank vereist, ist es, das Gerät manuell abzutauen. Schalten Sie den Kühlschrank aus, lassen Sie das Eis schmelzen und reinigen Sie den Innenraum gründlich. Überprüfen Sie anschließend die Dichtungen und Temperatureinstellungen, um ein erneutes Vereisen zu verhindern.

ZU UNSEREN GORENJE-KÜHLSCHRÄNKEN

Image credits:
Open refrigerator freezer door with snow inside. Defrosting of the freezer, appearance of snow in the refrigerator. © SnowElf AdobeStock.com

Teilen:

Das könnte Sie auch interessieren