Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility
Deutschland

Waschmaschine mit Essig reinigen: Ist es schädlich?

Person kippt Essig in eine Waschmaschine

Die regelmäßige Reinigung Ihrer Waschmaschine ist entscheidend, um Kalk, Schmutz und Bakterien zu entfernen und die Langlebigkeit Ihres Geräts zu gewährleisten. Dabei wird als Hausmittel oft Essig empfohlen, der auch in anderen Bereichen des Haushalts als Wundermittel gilt. Doch ist Essig wirklich geeignet, um Ihre Waschmaschine zu reinigen?

Kritiker führen an, dass Essig Gummidichtungen und andere Bauteile von Waschmaschinen angreifen kann. In unserem Beitrag gehen wir genauer auf die Waschmaschinenreinigung mit Essig ein und nennen schonende Alternativen zur Waschmaschinenpflege.

Inhaltsverzeichnis:

Warum ist die regelmäßige Reinigung Ihrer Waschmaschine wichtig?

Auch wenn Waschmaschinen Geräte sind, die selbst reinigen, sammeln sich über die Zeit Kalk, Schmutz und Bakterien an. Diese Ablagerungen führen nicht nur zu unangenehmen Gerüchen, sondern sie beeinträchtigen auch die Waschleistung und können die Lebensdauer Ihres Geräts verkürzen. Eine regelmäßige Reinigung hilft, Verkalkungen und Verschmutzungen vorzubeugen, Ihre Waschmaschine vor Schäden zu schützen und Ihre Wäsche stets frisch und wohlriechend zu halten.

Ist die Reinigung mit Essig empfehlenswert?

Essig wird oft als wirksames Hausmittel empfohlen, da er Kalk entfernt und Gerüche neutralisiert. Allerdings warnen Experten, dass Essig Gummidichtungen, Schläuche und andere empfindliche Bauteile Ihrer Waschmaschine beschädigen kann.

Unsere Empfehlung: Statt die Trommel oder das Innere Ihrer Waschmaschine mit Essig zu reinigen, können Sie Essig für die Reinigung der Waschmittelschublade verwenden. Nehmen Sie hierfür die Schublade einfach heraus und weichen Sie sie in einer Mischung aus zwei Teilen Wasser und einem Teil Essig ein. Anschließend sollten Sie die Schublade gründlich abspülen.

Reinigungsmittel liegend auf einer Oberfläche

Welche Alternativen zur Waschmaschinenreinigung mit Essig gibt es?

Um Ihre Waschmaschine sicher und effektiv zu reinigen, stehen Ihnen verschiedene Mittel und Wege zur Verfügung. Weil die Reinigung von Waschmaschinen mit Essig umstritten ist, sollten Sie sich auch mit anderen Reinigungsmethoden auseinandersetzen.

MethodeVorteileNachteile
Essig– entfernt Kalk und Gerüche
– kostengünstig und umweltfreundlich
– kann Gummidichtungen und Bauteile angreifen
Trommelreinigungsprogramm– speziell für Waschmaschinen entwickelt
– schont das Gerät
– einfach zu nutzen
– regelmäßige Anwendung erforderlich
spezielle Reiniger– effektiv gegen Kalk und Bakterien
– schont Bauteile und Gummi
– kann teurer sein als Hausmittel
Natron– neutralisiert Gerüche
– umweltfreundlich
– schont Bauteile
– nicht geeignet für hartnäckigen Kalk

So nutzen Sie das Trommelreinigungsprogramm Ihrer Gorenje-Waschmaschine

  1. Waschmaschine leeren: Entfernen Sie alle Kleidungsstücke aus der Trommel.
  2. optional Reinigungsmittel hinzufügen: Wenn Sie wollen, können Sie ein geeignetes Trommelreinigungsmittel gemäß den Herstellerangaben verwenden.
  3. Programm starten: Wählen Sie das Trommelreinigungsprogramm an Ihrer Gorenje-Waschmaschine aus. Dieses Programm ist speziell darauf abgestimmt, die Trommel hygienisch zu reinigen und Ablagerungen zu entfernen.
  4. Nachreinigung: Wischen Sie nach Abschluss des Programms die Gummidichtungen mit einem weichen Tuch ab, um verbleibende Feuchtigkeit zu entfernen.
  5. Trommel lüften: Lassen Sie die Tür der Waschmaschine offen, damit die Trommel vollständig trocknen kann.
Experten-Tipp: Führen Sie das Trommelreinigungsprogramm alle 1–2 Monate durch, um Ihre Waschmaschine hygienisch und funktionsfähig zu halten.

Eine Waschküche mit Waschmaschine und Wäschetrockner

Auch ohne Essig: So gelingt die nachhaltige Pflege Ihrer Waschmaschine

Die regelmäßige Reinigung Ihrer Waschmaschine sorgt für hygienische Wäsche, eine längere Lebensdauer des Geräts und eine bessere Energieeffizienz. Während Essig umstritten ist, bietet das Trommelreinigungsprogramm Ihrer Gorenje-Waschmaschine eine sichere und effektive Lösung. Ergänzend können Sie auf sanfte Alternativen wie Natron oder spezielle Reiniger zurückgreifen.

FAQ – Waschmaschine mit Essig reinigen

> Kann ich Essig zur Reinigung der Waschmaschine verwenden?

Essig eignet sich für die Reinigung der Waschmittelschublade, wird jedoch nicht zum Säubern der Trommel empfohlen, da er empfindliche Bauteile beschädigen kann. Nutzen Sie stattdessen das Trommelreinigungsprogramm oder spezielle Reiniger.

> Wie oft sollte ich das Trommelreinigungsprogramm nutzen?

Das Trommelreinigungsprogramm sollte alle 1–2 Monate durchgeführt werden, insbesondere bei häufigen Niedrigtemperatur-Waschgängen sowie bei der Verwendung von Flüssigwaschmitteln.

> Ist Natron eine gute Alternative zu Essig?

Ja, Natron ist eine umweltfreundliche Alternative, die Gerüche neutralisiert und Rückstände entfernt. Zudem ist Natron schonend für die Bauteile Ihrer Waschmaschine.

ZU UNSEREN GORENJE-WASCHMASCHINEN

Image Credits:
Putting vinegar in the washing machine © Elizabeth Fernandez AdobeStock.com
Bio organic detergent products, homemade cleaning concept. Natural household cleaners – spray bottle, baking soda, lemon, citric acid over gray background © Iryna Mylinska AdobeStock.com

Teilen:

Das könnte Sie auch interessieren